4,6 Mrd. Euro: Rekordsumme für Bundesliga ab 2017/18

Diskussionen um die schweißtreibenden Aktivitäten überbezahlter Profis. Hier gehts um Bälle, Fäuste und Motoren...

Moderatoren: Moderatoren, Administratoren

Antworten
Benutzeravatar
Bluntman
Judge Thread
Judge Thread
Beiträge: 10921
Registriert: 15.06.2002 10:56
Spielt gerade: zu wenig
Wohnort: ©opper Hill
Kontaktdaten:

4,6 Mrd. Euro: Rekordsumme für Bundesliga ab 2017/18

Beitrag von Bluntman »

Heute wurden die Ergebnisse der Versteigerung der Rechtepakete für die Live-Verwertung der 1. und 2. Bundesliga bekanntgegeben. Demzufolge streicht die DFL ab Saison 2017/18 innerhalb von 4 Jahren insgesamt 4,64 Milliarden Euro ein, die auf die 36 Profivereine verteilt werden.

"Der Umsatzsprung der Vereine entspricht einer Steigerung von 85 Prozent gegenüber der laufenden Vergabeperiode von 2013/14 bis 2016/17, in der insgesamt 2,51 Milliarden Euro unter den 36 Profivereinen verteilt wurden. Die durchschnittlichen Jahreseinnahmen steigen von 628 Millionen Euro auf 1,159 Milliarden Euro."
http://meedia.de/2016/06/09/bundesliga- ... ptpartner/

:hut:

Samstag und Sonntag der 1. Liga, sowie die komplette 2. Liga bleiben bei Sky, ARD Sportschau sendet auch künftig Highlights am Samstag Abend. Freitags- und Relegationsspiele wandern von Sky zu Eurosport. Die Perform Group (Spox) zeigt 40 Minuten nach dem Abpfiff der Spiele im Internet eine kostenpflichtige Zusammenfassung, diesen Service hatte bisher BILD.de angeboten. Live-Radio wurde von Amazon ersteigert.
Insgesamt ist das ein Riesenschritt für unsere beiden "großen" Ligen :up:


PS. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Sky sich noch irgendwie in die Freitagsspiele bei Eurosport reinkauft - welcher normale Mensch mit Sky-BL-Paket schließt noch extra irgendein Eurosport-Mini-Abo für Freitagsspiele ab :lol:
You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.

www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
Antworten