MacBook Pro / MacBook Air
Moderatoren: Moderatoren, Administratoren
MacBook Pro / MacBook Air
Der Vollständigkeit halber, die alten Schlachtrösser der Apfelfamilie.
Fragen zu Software, Hardware, Shortcuts und was einem sonst so wichtig ist...
Fragen zu Software, Hardware, Shortcuts und was einem sonst so wichtig ist...
ein kultivierter mensch wird einen genuss niemals bereuen. ein unkultivierter mensch weiss nicht einmal was genuss ist.
Re: MacBook und iMacs
ich liebäugel ja mit einem macbook pro 13'', wird dann wohl auch das office2011 paket (110€) statt dem iWork (60€) und einer magic mouse werden (70€ + 180€ batterien/monat).
i5...i7...
1149€
1449€
möglichkeit auf studentenrabatt, den ich aber ohne bei apple anzurufen oder in einem applestore persönlich nachzufragen, noch nicht verstanden habe.
es ist halt keine richtige grafikkarte dabei. aber ob ich noch jemals spielen werde...übertriebene grafikarbeiten mache ich auch nicht.
nun ja nun ja. habt ihr anregungen? ich nehme auch glückwünsche für diese entscheidung an.
i5...i7...
1149€
1449€
möglichkeit auf studentenrabatt, den ich aber ohne bei apple anzurufen oder in einem applestore persönlich nachzufragen, noch nicht verstanden habe.
es ist halt keine richtige grafikkarte dabei. aber ob ich noch jemals spielen werde...übertriebene grafikarbeiten mache ich auch nicht.
nun ja nun ja. habt ihr anregungen? ich nehme auch glückwünsche für diese entscheidung an.
- elivagar
- infernaler Prediger
- Beiträge: 797
- Registriert: 15.06.2002 00:42
- Spielt gerade: an sich rum ...
- Wohnort: DD
Re: MacBook und iMacs
"apple anzurufen oder in einem applestore"
Tip. Bestelle nicht bei Apple selbst, sondern bei einem authorsierten Apple Händler *zaunpfalhl schwing*... wird sicher 50-70 Euronen günstiger.
Ganz pauschal, ohne zu wissen, was damit gemacht werden soll ... nimm den i5. i7 ist schon ein Rechnknecht fürs intensive(re) arbeiten ... was sich m.M.n. schon mit "Notebook 13 Zoll" beisst
Tip. Bestelle nicht bei Apple selbst, sondern bei einem authorsierten Apple Händler *zaunpfalhl schwing*... wird sicher 50-70 Euronen günstiger.
Ganz pauschal, ohne zu wissen, was damit gemacht werden soll ... nimm den i5. i7 ist schon ein Rechnknecht fürs intensive(re) arbeiten ... was sich m.M.n. schon mit "Notebook 13 Zoll" beisst

Re: MacBook und iMacs
nur als überlegung:
du kannst auch einfach open office installieren. geht bei mir super und man verzichtet de facto auf nichts.
spieletechnisch, geht mit parallels immer noch was strategietechnisches
du kannst auch einfach open office installieren. geht bei mir super und man verzichtet de facto auf nichts.
spieletechnisch, geht mit parallels immer noch was strategietechnisches

ein kultivierter mensch wird einen genuss niemals bereuen. ein unkultivierter mensch weiss nicht einmal was genuss ist.
Re: MacBook und iMacs
ach so, ja:
gratulation
gratulation
ein kultivierter mensch wird einen genuss niemals bereuen. ein unkultivierter mensch weiss nicht einmal was genuss ist.
Re: MacBook und iMacs
hab mir damals ein macbook 1,83 ghz intel core 2 duo 2gb ram zugelegt.
das ding ist 4 jahre alt, dennoch erledigt es seine Aufgaben schneller als jeder windows laptop (außer zocken). ich liebe diese kleine kiste. sauschnell. in 2,5 sekunden ist der aus nach runterfahren. passt optimal in meine mediale landschaft. zum großteil nutzt ihn meine bessere hälfte. flankiert mit snow leo, open office, iworks und vielen anderen appz ist für gebrauchte 600 ocken allemal wert. man muss sich überlegen was man mit dem ding machen möchte, denn so ein etwas älteres modell bringt es mit sicherheit auch. VG
das ding ist 4 jahre alt, dennoch erledigt es seine Aufgaben schneller als jeder windows laptop (außer zocken). ich liebe diese kleine kiste. sauschnell. in 2,5 sekunden ist der aus nach runterfahren. passt optimal in meine mediale landschaft. zum großteil nutzt ihn meine bessere hälfte. flankiert mit snow leo, open office, iworks und vielen anderen appz ist für gebrauchte 600 ocken allemal wert. man muss sich überlegen was man mit dem ding machen möchte, denn so ein etwas älteres modell bringt es mit sicherheit auch. VG
Jeden Tag das Beste geben um Gut zu bleiben.
Re: MacBook und iMacs
ok lechuck. aber warum brauche ich iworks UND open office? ist das nicht das selbe, eben nur einmal von und für mac, und das andere eben freeware? es geht um 60euro, deswegen frage ich.
Re: MacBook und iMacs
wenn die 60 oggn egal sind, ist iworks natürlich die elegantere perspektive. keynote sind einfach verdammt gut aus, wenn du mal was bei den mpi-homies präsentieren willst.
das problem ist manchmal, dass ms-office, die formatierung der slides oder dokumente verbastelt - oder umgekehrt. ist halt net völlig kompatibel. daher sind beide programme zu empfehlen.
wenn du irgendwo präsentierst und net deinen eigenen rechner anschließen willst/kannst, dann zerhaut dir das womöglich formatierungen, animationen u.a.
das problem ist manchmal, dass ms-office, die formatierung der slides oder dokumente verbastelt - oder umgekehrt. ist halt net völlig kompatibel. daher sind beide programme zu empfehlen.
wenn du irgendwo präsentierst und net deinen eigenen rechner anschließen willst/kannst, dann zerhaut dir das womöglich formatierungen, animationen u.a.
ein kultivierter mensch wird einen genuss niemals bereuen. ein unkultivierter mensch weiss nicht einmal was genuss ist.
- Bluntman
- Judge Thread
- Beiträge: 10703
- Registriert: 15.06.2002 10:56
- Spielt gerade: zu wenig
- Wohnort: ©opper Hill
- Kontaktdaten:
Re: MacBook und iMacs
Wer oder was zur Hölle sind eigentlich die MPI-Homies?
You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
Re: MacBook und iMacs
MPI-homies sind die arbeitskollegen (max-planck-institut).
mmh ja, hab so ein bisschen rumgestöbert wie denn das open office version 3 sich gibt. es heisst eben, dass OO3 dateien von MSoffice öffnen kann, umgekehrt aber nur bedingt (oder eben abhängig von der alten dokumenten-bezeichnung .doc .xls und .ppt und nicht mit der neuen allgemein gültigen dokumenten-endung). dann, dass es kaum schriftarten in OO3 gibt, und ein paar weitere einschränkungen (1000 statt 1mio zeilen in office), wie auch immer wichtig die sind.
ich denk mal, style bei der präsentation ist schon gar nicht so unwichtig, und sieht so aus als würde es auf iworks rauslaufen, da das MSoffice nicht so richtig gut abgeschnitten hat, ohne dass ich mir genaue punkte gemerkt habe.
mmh ja, hab so ein bisschen rumgestöbert wie denn das open office version 3 sich gibt. es heisst eben, dass OO3 dateien von MSoffice öffnen kann, umgekehrt aber nur bedingt (oder eben abhängig von der alten dokumenten-bezeichnung .doc .xls und .ppt und nicht mit der neuen allgemein gültigen dokumenten-endung). dann, dass es kaum schriftarten in OO3 gibt, und ein paar weitere einschränkungen (1000 statt 1mio zeilen in office), wie auch immer wichtig die sind.
ich denk mal, style bei der präsentation ist schon gar nicht so unwichtig, und sieht so aus als würde es auf iworks rauslaufen, da das MSoffice nicht so richtig gut abgeschnitten hat, ohne dass ich mir genaue punkte gemerkt habe.
- Speed-Junkie
- Lexikon
- Beiträge: 1346
- Registriert: 25.01.2008 11:59
- Spielt gerade: Guild Wars 2 auf dem angebissenen Plasteobst
- Wohnort: Double D-Town
Re: MacBook und iMacs
Ich bräucht mal eure Hilfe.
Meine Schwägerin in Spe is absolut Apple-Verrückt und wünscht sich zu Weihnachten nen Mac Book Pro.
Allerdings hab ich so mit den Macs noch garkeine Erfahrungen. Soll nen 17" er werden und den i7 (2,4er) intus haben. Nun is es so, sie lebt in der Schweiz und da kosten die Teile gleichmal noch nen ganzen Batzen mehr als bei uns.
Meine Frage, gibts dad Teil irgendwo noch günstiger als bei Apple direkt (Applekurs derzeit 2499 EUR). Cool wäre schon nen richtiger Laden (also kein Online-Shop) da Sie noch ne Ausfuhrbescheinigung für den Zoll benötigt.
Meine Schwägerin in Spe is absolut Apple-Verrückt und wünscht sich zu Weihnachten nen Mac Book Pro.
Allerdings hab ich so mit den Macs noch garkeine Erfahrungen. Soll nen 17" er werden und den i7 (2,4er) intus haben. Nun is es so, sie lebt in der Schweiz und da kosten die Teile gleichmal noch nen ganzen Batzen mehr als bei uns.
Meine Frage, gibts dad Teil irgendwo noch günstiger als bei Apple direkt (Applekurs derzeit 2499 EUR). Cool wäre schon nen richtiger Laden (also kein Online-Shop) da Sie noch ne Ausfuhrbescheinigung für den Zoll benötigt.
- bronco
- Operator
- Beiträge: 4940
- Registriert: 27.06.2002 21:50
- Spielt gerade: Golf Star (Android)
F1 2017 (PC) - Wohnort: Crime City - South Side
- Kontaktdaten:
Re: MacBook und iMacs
Klick mich. (z.B.)

Intel Core i7 7700HQ - 16GB - NVIDIA GeForce GTX 1060
- Bluntman
- Judge Thread
- Beiträge: 10703
- Registriert: 15.06.2002 10:56
- Spielt gerade: zu wenig
- Wohnort: ©opper Hill
- Kontaktdaten:
Re: MacBook und iMacs
Ich bin über ein Preisvergleichsportal für Schweizer Shops (toppreise.ch) auf folgendes Angebot gestoßen:
Apple MacBook Pro 17''
17'' LED; Core i7 2.4GHz; 4GB; 750GB; DVD+/; WLAN; AMD 6770M 1024MB; CAM; BT
CHF 2.452,00 = EUR 1.980,12
Klar, ist auch "nur" ein online-Shop, dafür aber direkt in der Schweiz.... Und über den Link da oben findest du noch weit mehr Anbieter in dem Land - mit ähnlichen Preisen.
Vielleicht hab ich ja irgendwas falsch verstanden, oder es gibt da noch weitere Unterschiede bei den Modellen
Hier geht’s jedenfalls zu besagtem Shop.
Apple MacBook Pro 17''
17'' LED; Core i7 2.4GHz; 4GB; 750GB; DVD+/; WLAN; AMD 6770M 1024MB; CAM; BT
CHF 2.452,00 = EUR 1.980,12
Klar, ist auch "nur" ein online-Shop, dafür aber direkt in der Schweiz.... Und über den Link da oben findest du noch weit mehr Anbieter in dem Land - mit ähnlichen Preisen.
Vielleicht hab ich ja irgendwas falsch verstanden, oder es gibt da noch weitere Unterschiede bei den Modellen

You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
- Speed-Junkie
- Lexikon
- Beiträge: 1346
- Registriert: 25.01.2008 11:59
- Spielt gerade: Guild Wars 2 auf dem angebissenen Plasteobst
- Wohnort: Double D-Town
Re: MacBook und iMacs
Top Jungs
@Bronco Sowas hab ich gesucht, Cyberport klingt sehr gut.
@ Blunt, das hätt ich jetzt nich erwartet, aber gut is nen Online-Shop ich hatte vor kurzem da drüben nur mal in den (wie die Schweizer sagen) Öpfel-Store geschaut und da waren die doch fast 800 EUR teurer. Hinzu würde noch kommen, dass Sie sich ein Großteil der Märchensteuer an der Grenze wiederholen kann.
Aber gut, jetzt kann ich mal gucken und rechnen. (Wenn man sich überlegt was man für nen fetten Lappi für die Kohle bekommt ehh... aber das steht auf nem anderen Blatt).
Ich Danke euch.
[EDIT] Wobei, hat Media-Markt nich auch grad noch dieses Angebot mit dem günstigsten Preis? Wenn ich den so nen Online-Angebot vorlege müssten die doch eigentlich mitgehen (zumindest sagen sie es in der Werbung ja)

@Bronco Sowas hab ich gesucht, Cyberport klingt sehr gut.
@ Blunt, das hätt ich jetzt nich erwartet, aber gut is nen Online-Shop ich hatte vor kurzem da drüben nur mal in den (wie die Schweizer sagen) Öpfel-Store geschaut und da waren die doch fast 800 EUR teurer. Hinzu würde noch kommen, dass Sie sich ein Großteil der Märchensteuer an der Grenze wiederholen kann.
Aber gut, jetzt kann ich mal gucken und rechnen. (Wenn man sich überlegt was man für nen fetten Lappi für die Kohle bekommt ehh... aber das steht auf nem anderen Blatt).
Ich Danke euch.

[EDIT] Wobei, hat Media-Markt nich auch grad noch dieses Angebot mit dem günstigsten Preis? Wenn ich den so nen Online-Angebot vorlege müssten die doch eigentlich mitgehen (zumindest sagen sie es in der Werbung ja)

- Gurney Halleck
- Orakel
- Beiträge: 5099
- Registriert: 30.07.2002 18:38
- Spielt gerade: Volleyball, Bowling, Gitarre
A Real-Life-RPG im Ironman Mode - Wohnort: Crime City Central
- Kontaktdaten:
Re: MacBook und iMacs
das sagt mir leider so sehr nix, dass ich nicht mal ne Frage dazu hab.

...im Niveau flexibel.
...und manchmal ahnungslos bis ins kleinste Detail.
Re: MacBook und iMacs
meinte eigentlich auch nur solche die preistechnischer natur sind, technisch darf sich jeder gerne selber beratenGurney Halleck hat geschrieben:das sagt mir leider so sehr nix, dass ich nicht mal ne Frage dazu hab.


- Bluntman
- Judge Thread
- Beiträge: 10703
- Registriert: 15.06.2002 10:56
- Spielt gerade: zu wenig
- Wohnort: ©opper Hill
- Kontaktdaten:
Re: MacBook und iMacs
In diesem Augenblick findet in Kalifornien die Worldwide Developers Conference (WWDC) statt. Apple stellt gerade das neue MacBook Pro vor. Im High-End-Modell sind unter anderem verbaut:
- Intel Core i7 (2,7GHz)
- GeForce 650M
- HD 1: 768GB SSD
- HD 2: 2TB
- 15,4" Retina Display
- Auflösung 2.880 x 1.800
Verfügbar ab sofort, US-Preis ab $2.199,00.
Alter, das sind 5.184.000 Pixel
- Intel Core i7 (2,7GHz)
- GeForce 650M
- HD 1: 768GB SSD
- HD 2: 2TB
- 15,4" Retina Display
- Auflösung 2.880 x 1.800
Verfügbar ab sofort, US-Preis ab $2.199,00.
Alter, das sind 5.184.000 Pixel

You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
Re: MacBook und iMacs
Premiere. Bender im Apfel-Forum. Get it, while it´s hot 
Habe grade den Artikel dazu bei SPON gelesen.
1. 768 GB SSD? Nicht schlecht. Macht Mut, dass in ein paar Jahren die heute noch üblichen Schallplatten wohl ganz verschwunden sind.
2. 7 Stunden Akkulaufzeit mit einem Core i7 und einer 650M? Das kann ich kaum glauben. Sind ja beides wahrlich keine lahmen Einstiegsprozessoren.
3. 2880x1800 bei 15,4 Zoll. Das sind rund 220 dpi. Das ist beinahe Hochglanzmagazindruck. Ich sag nur: "Monitorauflösung 72 dpi"
Dabei ist das FullHD mancher 15-Zöller (ich glaube, SONY war das) schon etwas grenzwertig.
Das Teil ist schon so fein, dass man wohl auf ein Antialiasing verzichten kann
Vorteil: angepasste Software (u.a. das Betriebssystem, Adobe, Final Cut usw) werden durch die größere Fläche und die hohere Abbildungsschärfe profitieren.
Nachteil: wenn ein Programm die Skalierung seiner Icons nicht zuläßt, verkommen diese zu unerkennbaren Streichholzkuppen.
Sollte dann noch die Schriftglättung bei der (unabdingbaren) Zoomstufe bissl rumspinnen, dann hat man recht fix eine arge Verschlechterung der Qualität (erst letztens in einer "älteren" Branchensoftware und einem für den reifen Benutzer zu hochauflösendem 22"-Display gehabt).
Bin echt gespannt auf Fotos von Standardsoftware in Aktion!

Habe grade den Artikel dazu bei SPON gelesen.
1. 768 GB SSD? Nicht schlecht. Macht Mut, dass in ein paar Jahren die heute noch üblichen Schallplatten wohl ganz verschwunden sind.
2. 7 Stunden Akkulaufzeit mit einem Core i7 und einer 650M? Das kann ich kaum glauben. Sind ja beides wahrlich keine lahmen Einstiegsprozessoren.
3. 2880x1800 bei 15,4 Zoll. Das sind rund 220 dpi. Das ist beinahe Hochglanzmagazindruck. Ich sag nur: "Monitorauflösung 72 dpi"

Dabei ist das FullHD mancher 15-Zöller (ich glaube, SONY war das) schon etwas grenzwertig.
Das Teil ist schon so fein, dass man wohl auf ein Antialiasing verzichten kann

Vorteil: angepasste Software (u.a. das Betriebssystem, Adobe, Final Cut usw) werden durch die größere Fläche und die hohere Abbildungsschärfe profitieren.
Nachteil: wenn ein Programm die Skalierung seiner Icons nicht zuläßt, verkommen diese zu unerkennbaren Streichholzkuppen.
Sollte dann noch die Schriftglättung bei der (unabdingbaren) Zoomstufe bissl rumspinnen, dann hat man recht fix eine arge Verschlechterung der Qualität (erst letztens in einer "älteren" Branchensoftware und einem für den reifen Benutzer zu hochauflösendem 22"-Display gehabt).
Bin echt gespannt auf Fotos von Standardsoftware in Aktion!

- bronco
- Operator
- Beiträge: 4940
- Registriert: 27.06.2002 21:50
- Spielt gerade: Golf Star (Android)
F1 2017 (PC) - Wohnort: Crime City - South Side
- Kontaktdaten:
Re: MacBook und iMacs
Die Komponenten und der Preis sind auf jeden Fall "Pro".Bluntman hat geschrieben:...das neue MacBook Pro :
- Intel Core i7 (2,7GHz)
- GeForce 650M
- HD 1: 768GB SSD
- HD 2: 2TB
- 15,4" Retina Display
- Auflösung 2.880 x 1.800
Verfügbar ab sofort, US-Preis ab $2.199,00.
...

Intel Core i7 7700HQ - 16GB - NVIDIA GeForce GTX 1060