Sehr interessanter Artikel auf sueddeutsche.de:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/musik ... -1.1504245
"Sie sind bekannt und füllen riesige Konzerthallen - aber fast niemand kauft ihre Platten. So wie der Indie-Band "Grizzly Bear" geht es vielen erfolgreichen Musikern in Zeiten von Streaming-Diensten wie Spotify und Napster. Für einen Stream gibt es gerade mal 0,005 Dollar - viele Interpreten wollen auf den Seiten gar nicht mehr auftauchen."
Fast schon erschreckende Zahlen und ein paar ehrliche Auskünfte von Musikern und Labelbetreibern.
Einkünfte von Musikern im Internet-Zeitalter.
Moderatoren: Moderatoren, Administratoren
- Bluntman
- Judge Thread
- Beiträge: 10572
- Registriert: 15.06.2002 10:56
- Spielt gerade: zu wenig
- Wohnort: ©opper Hill
- Kontaktdaten:
Einkünfte von Musikern im Internet-Zeitalter.
You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
Re: Einkünfte von Musikern im Internet-Zeitalter.
ja ist schon schade...gerade für Künster die noch nicht all zu bekannt sind und keine dementsprechende Fanbase haben, ist es extrem schwer zu überleben
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.