Sickboy hat geschrieben:Ich bin gespannt wer das bezahlen darf...

Wir.
Oder neudeutsch: der Mittelstand.
Viel Glück übrigens bei der Durchsetzung von Nachrüstungen für Traktoren, Baumaschinen, (Kreuzfahrt)schiffe, Diesel-Loks, U-Boote, BW-(Ketten)fahrzeuge, Notstromgeneratoren (Krankenhäuser, AKW, THW, Bundestagsgebäude!) und sogar Flugzeugen.
Und viel Spaß bei der Durchsetzung der vielen Ausnahmen: Pflegedienste, Handwerker, Speditionen, Rettungswagen, Feuerwehr, Oldtimer...
Oder im E-Fall: viel Spaß bei der Kontrolle der Einhaltung des Verbotes mit den vorhandenen Mitteln der Polizei. Ich hörte, da ist nichtmal Personal für die tägliche Routine vorhanden...
Ich beteilige mich gern an nachhaltigen Lösungen. In erster Linie wäre dies eine Verringerung der Zahl der Fahrzeuge.
Aber ich weiss, dies ginge zu Lasten der heiligen Wirtschaft und des unbegrenzten Wachstums.
Aber solange dies nicht passiert, halte ich solche Hau-Ruck-Maßnahmen, inklusive AKW-Abschaltungen sowie eMobilität, für Unsinn.