Tor:Manuel Neuer (FC Bayern München) - Bernd Leno (Bayer Leverkusen) - Marc-André ter Stegen (FC Barcelona)
Abwehr:Mats Hummels (Borussia Dortmund) - Jerome Boateng (FC Bayern München) - Benedikt Höwedes (FC Schalke 04) - Jonas Hector (1. FC Köln) - Emre Can (FC Liverpool) - Antonio Rüdiger (AS Rom) - Shkodran Mustafi (FC Valencia)
Mittelfeld/Angriff:Bastian Schweinsteiger (Manchester United) - Thomas Müller (FC Bayern München) - Sami Khedira (Juventus Turin) - Mesut Özil (FC Arsenal) - Lukas Podolski (Galatasaray Istanbul) - Toni Kroos (Real Madrid) - André Schürrle (VfL Wolfsburg) - Leroy Sané (FC Schalke 04) - Joshua Kimmich (FC Bayern München) - Julian Draxler (VfL Wolfsburg) - Julian Weigl (Borussia Dortmund) - Mario Götze (FC Bayern München) - Mario Gomez (Besiktas Istanbul)
(Kopiert von Web.de...schön das Mittelfeld und Angriff gleich ein Stichpunkt ist)
So los kommt....das Spielchen mit der Aufstellung kann beginnen.
Ich würde auflaufen lassen
Tor: Neuer
Abwehr: Can Hummels Boateng Höwedes
Mittelfeld: Khedira Kroos Müller Sané Özil
Sturm: Gomez
Innenverteidigung ist klar...die beiden Außen sind schwierig. Höwedes vielleicht weil er schon bei großen Tunieren dabei war und Can weil er bei Liverpool spielt...keine Ahnung.
Mittelfeld wie immer Doppel-Sex und drei "Stürmer"
Sturm - Naja Gomez halt...
Kann losgehen...
