SSD - Festplatten
Moderatoren: Moderatoren, Administratoren
- bronco
- Operator
- Beiträge: 4911
- Registriert: 27.06.2002 21:50
- Spielt gerade: Golf Star (Android)
F1 2017 (PC) - Wohnort: Crime City - South Side
- Kontaktdaten:
Re: SSD - Festplatten
Die Erklärung des Algorithmus' klingt aber einleuchtend. Könnte funktionieren. Man ist aber davon abhängig, ob das die Hersteller in die Firmware der Laufwerke integrieren. Samsung ist aber dahingehend eigentlich ganz gut. Hab schon 2 oder 3 Firmware Updates mit meiner Platte mitgemacht. Mal dran bleiben. Klingt sehr interessant.

Intel Core i7 7700HQ - 16GB - NVIDIA GeForce GTX 1060
- Bluntman
- Judge Thread
- Beiträge: 10571
- Registriert: 15.06.2002 10:56
- Spielt gerade: zu wenig
- Wohnort: ©opper Hill
- Kontaktdaten:
Re: SSD - Festplatten

http://www.amazon.de/dp/B00Q675GX2
SanDisk Fusion-io ioDrive Octal 5.12TB, PCIe 2.0 x16
SanDisk SSD / 5,12 Terabyte
Amazon-Preis: EUR 107.279,75


You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
- ollischnolli
- Kanzlerkandidat
- Beiträge: 492
- Registriert: 09.12.2002 21:25
- Wohnort: Diera
- Kontaktdaten:
Re: SSD - Festplatten
Frage an die Runde, sehr spontan
Hier http://www.amazon.de/dp/B00LF10KTE?tag=pcgh-21& zuschlagen?
Preislich ist nichts wirklich in der Nähe zu finden, obwohl ich mir schon vorgenommen hatte im neuen Rechner zu Weihnachten ne m.2-SSD einbauen zu lassen ;-)
Mh. Schwierige Sache
Hier http://www.amazon.de/dp/B00LF10KTE?tag=pcgh-21& zuschlagen?
Preislich ist nichts wirklich in der Nähe zu finden, obwohl ich mir schon vorgenommen hatte im neuen Rechner zu Weihnachten ne m.2-SSD einbauen zu lassen ;-)
Mh. Schwierige Sache
Mein Rechenknecht
Asus M4A87TD EVO
4x 4GB DDR3
1x ATI HD6670 1GB
1x Sata2 500GB, 2x Sata3 2TB, 1x 4TB, 1x 1TB extern per eSata
2x DVDRW
Enermax Liberty 500W
Windows 7 Ultimate SP1 64Bit
Asus M4A87TD EVO
4x 4GB DDR3
1x ATI HD6670 1GB
1x Sata2 500GB, 2x Sata3 2TB, 1x 4TB, 1x 1TB extern per eSata
2x DVDRW
Enermax Liberty 500W
Windows 7 Ultimate SP1 64Bit
- Heiner Bremer
- info-inferno Legende
- Beiträge: 2779
- Registriert: 15.06.2002 13:06
- Spielt gerade: HdRO
- Wohnort: Wine-Firecrackers
- ollischnolli
- Kanzlerkandidat
- Beiträge: 492
- Registriert: 09.12.2002 21:25
- Wohnort: Diera
- Kontaktdaten:
Re: SSD - Festplatten
Hab ja gezögert und dann doch nicht zugeschlagen. glaub ne 512er tuts am Ende auch. Also mal weiter schauen. Was meinste zu den m.2-SSDs?
Der neue Rechner kommt so Anfang bis Mitte Dezember. Bissl was zusammen gestellt is ja. Hab 2 Wochen Urlaub. Schau ich mal bei Euch in DD rein?
Der neue Rechner kommt so Anfang bis Mitte Dezember. Bissl was zusammen gestellt is ja. Hab 2 Wochen Urlaub. Schau ich mal bei Euch in DD rein?
Mein Rechenknecht
Asus M4A87TD EVO
4x 4GB DDR3
1x ATI HD6670 1GB
1x Sata2 500GB, 2x Sata3 2TB, 1x 4TB, 1x 1TB extern per eSata
2x DVDRW
Enermax Liberty 500W
Windows 7 Ultimate SP1 64Bit
Asus M4A87TD EVO
4x 4GB DDR3
1x ATI HD6670 1GB
1x Sata2 500GB, 2x Sata3 2TB, 1x 4TB, 1x 1TB extern per eSata
2x DVDRW
Enermax Liberty 500W
Windows 7 Ultimate SP1 64Bit
- Heiner Bremer
- info-inferno Legende
- Beiträge: 2779
- Registriert: 15.06.2002 13:06
- Spielt gerade: HdRO
- Wohnort: Wine-Firecrackers
Re: SSD - Festplatten
Hi,
wenn es das Board hergibt, warum nicht, kommt sicher auch darauf an, wieviele PCI-X Bahnen für den Anschluss boardseitig reserviert wurden, glaube mich zu entsinnen, das erst ab 4x (oder was 8x) ein Unterschied zu SATA3 messbar ist. Keine Ahnung, was mit SATA Express ist oder ob sich überhaupt der Aufpreis für M2 gegenüber SATA3 gegenüber der Mehrleistung lohnt...
Wie sieht denn Deine Zusammenstellung aus?
DD könnte knapp werden, wenn es weiter so läuft, ziehen wir noch vor Weihnachten um ^^.
wenn es das Board hergibt, warum nicht, kommt sicher auch darauf an, wieviele PCI-X Bahnen für den Anschluss boardseitig reserviert wurden, glaube mich zu entsinnen, das erst ab 4x (oder was 8x) ein Unterschied zu SATA3 messbar ist. Keine Ahnung, was mit SATA Express ist oder ob sich überhaupt der Aufpreis für M2 gegenüber SATA3 gegenüber der Mehrleistung lohnt...
Wie sieht denn Deine Zusammenstellung aus?
DD könnte knapp werden, wenn es weiter so läuft, ziehen wir noch vor Weihnachten um ^^.
Gruß, Heiner
- ollischnolli
- Kanzlerkandidat
- Beiträge: 492
- Registriert: 09.12.2002 21:25
- Wohnort: Diera
- Kontaktdaten:
Re: SSD - Festplatten
Respekt. Bau geht schnell. War mirs noch nich angucken. Hab Deine Tel.Nr. nicht mehr. Handy zurückgesetzt.Kannst mich mal anpingen. Machen wir nen Termin aus. Wollt ja nicht einfach so auf Arbeit auftauchen mal für 5min, obwohl ich Urlaub hab.
Mein Rechenknecht
Asus M4A87TD EVO
4x 4GB DDR3
1x ATI HD6670 1GB
1x Sata2 500GB, 2x Sata3 2TB, 1x 4TB, 1x 1TB extern per eSata
2x DVDRW
Enermax Liberty 500W
Windows 7 Ultimate SP1 64Bit
Asus M4A87TD EVO
4x 4GB DDR3
1x ATI HD6670 1GB
1x Sata2 500GB, 2x Sata3 2TB, 1x 4TB, 1x 1TB extern per eSata
2x DVDRW
Enermax Liberty 500W
Windows 7 Ultimate SP1 64Bit
Re: SSD - Festplatten
Hallo,
eins will mir nicht in den Kopf. Warum kauft jemand diese dinger für solche mondpreise, obwohl die sowieso nach kürzerer zeit kaputtgehen? Nur für speed?!? Lieber ne gute festplatte als so einen schrott.
Das nur am rande.
eins will mir nicht in den Kopf. Warum kauft jemand diese dinger für solche mondpreise, obwohl die sowieso nach kürzerer zeit kaputtgehen? Nur für speed?!? Lieber ne gute festplatte als so einen schrott.
Das nur am rande.
PC: Xeon 1230V2 CPU, Asrock P67 Pro3, 16GB RAM Kingston HyperX, Radeon RX480 8GB, Sound Blaster X-FI, Ageia PhysX PCI, 250GB Sytem SSD und 1TB Daten Platte...
- Heiner Bremer
- info-inferno Legende
- Beiträge: 2779
- Registriert: 15.06.2002 13:06
- Spielt gerade: HdRO
- Wohnort: Wine-Firecrackers
Re: SSD - Festplatten
Hi,
kannst Du belegen, dass die nach kürzerer Zeit kaputt gehen? Diese Aussage ist schlichtweg falsch und auch unlogisch, allein schon wegen der mechanischen Teile (Schreib-/Lesekopf, Motor, Spindel, Magnetscheiben usw,), die bei einer SSD fehlen und damit auch nicht kaputt gehen können.
Wenn Du mit einer SSD nichts anfangen kannst, kein Problem. Wenn es für Dich Mondpreise sind, auch kein Problem. Aber stelle bitte keine verallgemeinerten Behauptungen in den Raum, die Du nicht belegen kannst.
kannst Du belegen, dass die nach kürzerer Zeit kaputt gehen? Diese Aussage ist schlichtweg falsch und auch unlogisch, allein schon wegen der mechanischen Teile (Schreib-/Lesekopf, Motor, Spindel, Magnetscheiben usw,), die bei einer SSD fehlen und damit auch nicht kaputt gehen können.
Wenn Du mit einer SSD nichts anfangen kannst, kein Problem. Wenn es für Dich Mondpreise sind, auch kein Problem. Aber stelle bitte keine verallgemeinerten Behauptungen in den Raum, die Du nicht belegen kannst.
Gruß, Heiner
Re: SSD - Festplatten
Hi,
Glaubst du die dinger sind schon ausgereift? Also meines wissens nicht. Es gibt ssd karten, die schon nach einem halben jahr kaputt sind, Datenverlust inbegriffen. Vor allem auf ssd karten auf denen viel geschrieben können halten die speicherzellen nicht lange! Unfertiger schrott und das zu solch hohen preisen!
Glaubst du die dinger sind schon ausgereift? Also meines wissens nicht. Es gibt ssd karten, die schon nach einem halben jahr kaputt sind, Datenverlust inbegriffen. Vor allem auf ssd karten auf denen viel geschrieben können halten die speicherzellen nicht lange! Unfertiger schrott und das zu solch hohen preisen!
PC: Xeon 1230V2 CPU, Asrock P67 Pro3, 16GB RAM Kingston HyperX, Radeon RX480 8GB, Sound Blaster X-FI, Ageia PhysX PCI, 250GB Sytem SSD und 1TB Daten Platte...
- Bluntman
- Judge Thread
- Beiträge: 10571
- Registriert: 15.06.2002 10:56
- Spielt gerade: zu wenig
- Wohnort: ©opper Hill
- Kontaktdaten:
Re: SSD - Festplatten

You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
- Heiner Bremer
- info-inferno Legende
- Beiträge: 2779
- Registriert: 15.06.2002 13:06
- Spielt gerade: HdRO
- Wohnort: Wine-Firecrackers
Re: SSD - Festplatten
Hi,
@Venom
ich hab seit über 3 Jahren diesen "Schrott" im Einsatz, trotz Win-Neuinstallation, Win-Upgrade, Mainboardwechsel und normaler Nutzung läuft das Teil wie am ersten Tag. Insofern ja, ich denke, SSD´s sind ausgereift. Und da Du mir immer noch kein Beleg dafür gegeben hast, warum das nicht so sein soll, denke ich das auch weiterhin. Komischerweise denken selbst im Business-Bereich viele so wie ich, bei uns auf Arbeit laufen alle Terminal-Server mit Platten basierend auf der SSD-Technik, und das bei Servern, die einen 24/7 Betrieb für 350 Mitarbeiter gewährleisten müssen.
Klar kann Technik von Nutzern aus Unkenntnis oder unsachgemäßer Nutzung defekt gehen. Aber ist deswegen die Technik schuld? Sorry, aber Deine Antworten klingen für mich einfach nur trollig.
@Venom
ich hab seit über 3 Jahren diesen "Schrott" im Einsatz, trotz Win-Neuinstallation, Win-Upgrade, Mainboardwechsel und normaler Nutzung läuft das Teil wie am ersten Tag. Insofern ja, ich denke, SSD´s sind ausgereift. Und da Du mir immer noch kein Beleg dafür gegeben hast, warum das nicht so sein soll, denke ich das auch weiterhin. Komischerweise denken selbst im Business-Bereich viele so wie ich, bei uns auf Arbeit laufen alle Terminal-Server mit Platten basierend auf der SSD-Technik, und das bei Servern, die einen 24/7 Betrieb für 350 Mitarbeiter gewährleisten müssen.
Klar kann Technik von Nutzern aus Unkenntnis oder unsachgemäßer Nutzung defekt gehen. Aber ist deswegen die Technik schuld? Sorry, aber Deine Antworten klingen für mich einfach nur trollig.
Gruß, Heiner
Re: SSD - Festplatten
Meine erste SSD ist von einem Tag auf den anderen abgekratzt und war zu dem Zeitpunkt keine 2 Jahre alt. War aber eben auch keine Samsung o.ä., sondern "nur" eine Corsair. Das Ganze ist aber auch schon wieder fast drei Jahre her. Seitdem habe ich eine Samsung Evo 120GB drin (die nebenbei bemerkt als Windowspartition plus Programme völlig ausreicht, ich hab noch knapp 80GB frei) und die schnurrt wunderbar. Die Boot- und Programmstartzeiten sind auf jeden Fall eindeutig kürzer, und zwar spürbar. Da kann eine "billige" Magnetplatte nicht ansatzweise mithalten. Die dienen mMn. nur als Datengrab, aber wenn man keine Terabytes für Pornos und Filmsicherheitskopien braucht, würde ich persönlich nur noch SSDs einbauen.
Zum Thema Langlebigkeit zitiere ich an der Stelle tomshardware:
Zum Thema Langlebigkeit zitiere ich an der Stelle tomshardware:
Das Problem der Lebensdauer von Flash-Speichern wird oftmals überbewertet. Auch wenn natürlich nicht bezweifelt werden kann, dass sich die Lebenszeit mit zunehmender Nutzungsdauer reduziert, haben aktuelle SSDs zumeist doch eine lange, mehr als ausreichende Lebensdauer.
Selbst schlichte Modelle, etwa eine TCL-basierte SSD mit einer vergleichsweise niedrigen Kapazität von 128 GByte, müssten mit Daten im Umfang von 20 TByte beschrieben werden, bevor es zu ersten Problemen kommen kann. Das würde bedeuten, dass über drei Jahre hinweg täglich 20 GByte an Daten geschrieben werden müssten
Re: SSD - Festplatten
Nun gut,
Habe ich nun verstanden. Bitte über meine beiden trollposts hinwegsehen. Dennoch bin ich der meinung, dass moderne festplatten deutlich besser halten als diese dinger. Das mit dem kaputtgehen kann sehr schnell gehen - siehe fbx! Meine wertvollsten daten würde ich diesen datenpeichern nicht anvertrauen. Ich würde auch nicht in einem Haus mit gasanschluss leben wollen. Man kann zwar darin ganz gut wohnen. Aber irgendwann könnte es explodieren - die Wahrscheinlichkeit besteht immer! Das ist das gleiche wie mit SSD.
Aber das reicht jetzt von meiner seite. Meine teilnahme an dieser diskussion möchte ich jetzt beenden.
Nichts für ungut.
Habe ich nun verstanden. Bitte über meine beiden trollposts hinwegsehen. Dennoch bin ich der meinung, dass moderne festplatten deutlich besser halten als diese dinger. Das mit dem kaputtgehen kann sehr schnell gehen - siehe fbx! Meine wertvollsten daten würde ich diesen datenpeichern nicht anvertrauen. Ich würde auch nicht in einem Haus mit gasanschluss leben wollen. Man kann zwar darin ganz gut wohnen. Aber irgendwann könnte es explodieren - die Wahrscheinlichkeit besteht immer! Das ist das gleiche wie mit SSD.
Aber das reicht jetzt von meiner seite. Meine teilnahme an dieser diskussion möchte ich jetzt beenden.
Nichts für ungut.
PC: Xeon 1230V2 CPU, Asrock P67 Pro3, 16GB RAM Kingston HyperX, Radeon RX480 8GB, Sound Blaster X-FI, Ageia PhysX PCI, 250GB Sytem SSD und 1TB Daten Platte...
Re: SSD - Festplatten
Einer Magnetplatte würde ich auch nicht exklusiv meine wichtigen Daten anvertrauen
Backup Backup Backup ist das Stichwort. Das wichtigste Zeug hab ich im Grunde vierfach synchron, das sollte relativ sicher sein.

- Bluntman
- Judge Thread
- Beiträge: 10571
- Registriert: 15.06.2002 10:56
- Spielt gerade: zu wenig
- Wohnort: ©opper Hill
- Kontaktdaten:
Re: SSD - Festplatten
You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
Re: SSD - Festplatten
Hm, ich hab auf meiner Ssd gar keine Spiele, da zu klein. Die sind alle auf der alten Magnethure. Fallout läuft da aber super und lädt auch nicht auffällig lang.
- Bluntman
- Judge Thread
- Beiträge: 10571
- Registriert: 15.06.2002 10:56
- Spielt gerade: zu wenig
- Wohnort: ©opper Hill
- Kontaktdaten:
Re: SSD - Festplatten
Mag sein, aber mit SSD eben auffällig kürzer 

You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
- Bender
- V.I.P.
- Beiträge: 3045
- Registriert: 26.01.2007 13:48
- Spielt gerade: MW2, PUBG, Elex
- Wohnort: Hinter'm Baum
- Kontaktdaten:
Re: SSD - Festplatten
Ein interessanter Test zum leidigen Thema "Lebensdauer von SSD".
Zusammengefasst kann man offenbar sagen, dass die Angst eines "Totschreibens" bei der SSD unbegründet ist, sofern man diese nicht grade als tägliche Backup-Hure für's Foto- und Filmarchiv benutzt.
Zusammengefasst kann man offenbar sagen, dass die Angst eines "Totschreibens" bei der SSD unbegründet ist, sofern man diese nicht grade als tägliche Backup-Hure für's Foto- und Filmarchiv benutzt.
Zuletzt die OCZ-SSD: Diese hat zwar jetzt 70 Bad Blocks, aber auch noch keine schwerwiegenderen Probleme. Sie liegt aber schon bei 500 TB Schreibvolumen - ein Wahnsinnswert. Bei unserer Berechnung mit 30 GB pro Tag wäre die OCZ-SSD also in der Lage, auch nach 46 Jahren noch in der Lage, ohne Probleme zu arbeiten. Der Test ist also mit Bravour bestanden.
[...]
Heute, am 17.01., kommen wir nun nach fast einem halben Jahr zum Fazit des Härtetests. Allerdings nicht, weil die drei SSDs defekt wären - sondern weil mittlerweile unser Testrechner nicht mehr mitspielt.

- Heiner Bremer
- info-inferno Legende
- Beiträge: 2779
- Registriert: 15.06.2002 13:06
- Spielt gerade: HdRO
- Wohnort: Wine-Firecrackers
Re: SSD - Festplatten
Hi,
hab heute zugeschlagen und werde meine 1. SSD (Crucial MX500 128GB) gegen eine Kingston HyperX Savage 240GB tauschen, ist gerade bei NBB für 77 € incl. Versand im Angebot.
Es gibt zwar günstigere SSD´s mit der Speichergröße, bei dieser ist aber:
- 1x USB 3.0 Gehäuse
- 1x USB-Kabel
- 1x Einbaurahmen 7mm -> 9,5mm
- 1x Einbaurahmen 2,5 -> 3,5 Zoll
- 1x Sata III Kabel
- 1x Schraubendreher
- 1x Acronis True Image
dabei. Ich glaube kein anderer Hersteller bietet soviel Zubehör und vor allem alles was man braucht, um problemlos ohne Neuinstallation die Platte zu wechseln. Wer also gerade überlegt, sich eine SSD zu kaufen, meine Empfehlung habt Ihr
.
hab heute zugeschlagen und werde meine 1. SSD (Crucial MX500 128GB) gegen eine Kingston HyperX Savage 240GB tauschen, ist gerade bei NBB für 77 € incl. Versand im Angebot.
Es gibt zwar günstigere SSD´s mit der Speichergröße, bei dieser ist aber:
- 1x USB 3.0 Gehäuse
- 1x USB-Kabel
- 1x Einbaurahmen 7mm -> 9,5mm
- 1x Einbaurahmen 2,5 -> 3,5 Zoll
- 1x Sata III Kabel
- 1x Schraubendreher
- 1x Acronis True Image
dabei. Ich glaube kein anderer Hersteller bietet soviel Zubehör und vor allem alles was man braucht, um problemlos ohne Neuinstallation die Platte zu wechseln. Wer also gerade überlegt, sich eine SSD zu kaufen, meine Empfehlung habt Ihr

Gruß, Heiner