Google Chrome
Moderatoren: Moderatoren, Administratoren
Google Chrome
Abgesehen davon dass Google absolut take over ist, was haltet ihr von dem browser google chrome?
Ich fand ihn gut weil er der einzige browser war, der auf einer bestimmten Seite Filme und ueberhaupt alles korrekt angezeigt hat.
Vom style her auch gut, schlicht halt.
Ich fand ihn gut weil er der einzige browser war, der auf einer bestimmten Seite Filme und ueberhaupt alles korrekt angezeigt hat.
Vom style her auch gut, schlicht halt.
- Bluntman
- Judge Thread
- Beiträge: 10570
- Registriert: 15.06.2002 10:56
- Spielt gerade: zu wenig
- Wohnort: ©opper Hill
- Kontaktdaten:
Re: Google Chrome
Schnell, schick und komfortabel soll er sein. Und Datenschutztechnisch recht bedenklich.
You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
- Speed-Junkie
- Lexikon
- Beiträge: 1346
- Registriert: 25.01.2008 11:59
- Spielt gerade: Guild Wars 2 auf dem angebissenen Plasteobst
- Wohnort: Double D-Town
Re: Google Chrome
Gibts was neues an der Chrome-Front? Nutzt den schon wer?
- bronco
- Operator
- Beiträge: 4911
- Registriert: 27.06.2002 21:50
- Spielt gerade: Golf Star (Android)
F1 2017 (PC) - Wohnort: Crime City - South Side
- Kontaktdaten:
Re: Google Chrome
Laut unserer Statistik hatten wir seit Anbeginn der Zeitrechnung insgesamt 23 Zugriffe mit Google Chrome Browsern unterschiedlicher Version.
Wenn Du also mal den Chrome ausprobieren willst, gibt es Möglichkeiten die gröbsten Sicherheitsbedenken auszuschalten. Ist etwas umständlich aber es geht.
Wie das geht kannst Du hier nachlesen.
Eine ganz andere Alternative ist der Browser Iron. Der basiert auf der Chromium-Engine, wie der Google Chrome nur ohne die ganzen Stasi-Features.
Runterladen kann man den hier.
Ich werd mal den Iron angucken und berichten...
Wenn Du also mal den Chrome ausprobieren willst, gibt es Möglichkeiten die gröbsten Sicherheitsbedenken auszuschalten. Ist etwas umständlich aber es geht.
Wie das geht kannst Du hier nachlesen.
Eine ganz andere Alternative ist der Browser Iron. Der basiert auf der Chromium-Engine, wie der Google Chrome nur ohne die ganzen Stasi-Features.
Runterladen kann man den hier.
Ich werd mal den Iron angucken und berichten...

Intel Core i7 7700HQ - 16GB - NVIDIA GeForce GTX 1060
- bronco
- Operator
- Beiträge: 4911
- Registriert: 27.06.2002 21:50
- Spielt gerade: Golf Star (Android)
F1 2017 (PC) - Wohnort: Crime City - South Side
- Kontaktdaten:
Re: Google Chrome
Erste Eindrücke von Iron:
also ich hab mir mal die portable Version (keine Installation nötig) des Browser draufgeschmissen und erstmal ganz nüchtern paar Benchmarks laufen lassen.
Als erstes mußte sich der Neuling im PEACEKEEPER Browser Benchmark von futuremark unter Beweis stellen.
Dieser bencht die Browser mit verschiedenen Tests. Rendering, Datenbankabfragen und Verschlüsselungstempo um nur paar zu nennen.
Das Ergebnis ist schon mal beeindruckend.

Der sich als Safari unknown ausgebende Iron-Browser versägt gleich mal den Firefox und den Opera mit einem Plus von knapp 75%. Mein subjektiver Eindruck kann diese Ergebnisse auch bestätigen. Irgendwie baut sich das Inferno schneller auf als sonst im FF oder im Opera. Der IE8 ist nicht umsonst soweit hinten dran. Das der lahmt, ist mir letztens beim schreiben eines Beitrags hier im Forum aufgefallen. Da hängt die Schrift meiner Tastatureingabe manchmal 2 Wörter hinterher.
So, dann bin ich meinen vier Kandidaten noch mal richtig an die Eier gegangen und hab mal geschaut, wie sie sich bei den ACID3-Tests so schlagen. Die Acid-Tests sind Test-Webseiten zur Prüfung von Webbrowsern und ähnlichen Anwendungen auf ihre Konformität zu den Standards des World Wide Web Consortiums (W3C). Je besser ein Browser hier also abschneidet, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er Webseiten korrekt darstellt.
Und auch hier klotzt der Iron:
Iron Version: 2.0.168.0
Opera Version 9.64
Firefox Version 3.0.8
Internet Explorer Version 8
Und auch im 'echten Leben' konnte ich bisher keine Unzulänglichkeiten feststellen.
Der Iron zeigt soweit alles an. Ob Gametrailers, youtube oder megavideo, die Videos werden alle richtig dargestellt. Egal ob Als Flashvideo, Windows-Media oder Quicktime. Prima!
Auch Shockwave- und Flashspielchen laufen einwandfrei. eine abschliessende Beurteilung ist allerdings auf Grund der kürze des Tests nicht abzugeben. Da muss sich der Iron noch im Alltag bewehren.
Zur Oberfläche gibt es nicht viel zu sagen. Die ist - wahscheinlich wie beim Google Chrome - sehr einfach. Ähnlich wie beim Opera landet man Anfangs auf einer Übersichtsseite, die die zuletzt besuchten Seiten in einem Raster aufzeigt.

Wie auf dem Scrennshot zu erkennen ist, wird auch im Iron in Tabs gesurft. Genau wie auch beim FF, IE und im Opera öffnet und schließt man die mit der mittleren Maustaste. Mausgesten an sich gibt es leider nicht.
Angeblich soll im Iron ein AdBlocker schon von vorn herein eingebaut sein. In der Tat bin ich bisher nicht sonderlich zugemüllt worden. Aber ein-zwei Werbeoverlays sind doch durchgekommen.
Ob man dieses oder andere Features später mal als Plugin nachrüsten kann bleibt offen.
Der Quellcode ist aber mal auf jeden Fall open source.
Alles in Allem macht der neue Browser einen sehr positiven Ersteindruck. Er funktioniert und wirft keine Fragen auf. Und das Beste: während ich diesen Artikel hier im Iron verfassen, kontrolliert der Browser meine Rechtschreibung schon bei der Eingabe. Ganz, wie im Word werden falsch geschriebene oder unbekannte Wörter mit ner roten Schlangenlinie unterstrichen. Mit einem Rechtsklick auf die Wörter kann man sich die Korrekturvorschläge anzeigen lassen. Das ist DAS Feature für den davegigger!
So, jetzt hab ich die ganze Zeit nur vom Iron geredet und dabei geht es ja in dem Thread um den Google Chrome. Ich glaube ne ganze Menge Punkte können auch auf diesen übertragen werden. Ausprobieren muss den aber jemand anderes. Ich will den nicht auf meinem Rechner haben.
Fazit: Probiert ihn aus. Ich glaube er ist der bessere Ersatzbrowser als der IE und vielleicht sogar als der Opera.
also ich hab mir mal die portable Version (keine Installation nötig) des Browser draufgeschmissen und erstmal ganz nüchtern paar Benchmarks laufen lassen.
Als erstes mußte sich der Neuling im PEACEKEEPER Browser Benchmark von futuremark unter Beweis stellen.
Dieser bencht die Browser mit verschiedenen Tests. Rendering, Datenbankabfragen und Verschlüsselungstempo um nur paar zu nennen.
Das Ergebnis ist schon mal beeindruckend.

Der sich als Safari unknown ausgebende Iron-Browser versägt gleich mal den Firefox und den Opera mit einem Plus von knapp 75%. Mein subjektiver Eindruck kann diese Ergebnisse auch bestätigen. Irgendwie baut sich das Inferno schneller auf als sonst im FF oder im Opera. Der IE8 ist nicht umsonst soweit hinten dran. Das der lahmt, ist mir letztens beim schreiben eines Beitrags hier im Forum aufgefallen. Da hängt die Schrift meiner Tastatureingabe manchmal 2 Wörter hinterher.
So, dann bin ich meinen vier Kandidaten noch mal richtig an die Eier gegangen und hab mal geschaut, wie sie sich bei den ACID3-Tests so schlagen. Die Acid-Tests sind Test-Webseiten zur Prüfung von Webbrowsern und ähnlichen Anwendungen auf ihre Konformität zu den Standards des World Wide Web Consortiums (W3C). Je besser ein Browser hier also abschneidet, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er Webseiten korrekt darstellt.
Und auch hier klotzt der Iron:




Und auch im 'echten Leben' konnte ich bisher keine Unzulänglichkeiten feststellen.
Der Iron zeigt soweit alles an. Ob Gametrailers, youtube oder megavideo, die Videos werden alle richtig dargestellt. Egal ob Als Flashvideo, Windows-Media oder Quicktime. Prima!
Auch Shockwave- und Flashspielchen laufen einwandfrei. eine abschliessende Beurteilung ist allerdings auf Grund der kürze des Tests nicht abzugeben. Da muss sich der Iron noch im Alltag bewehren.
Zur Oberfläche gibt es nicht viel zu sagen. Die ist - wahscheinlich wie beim Google Chrome - sehr einfach. Ähnlich wie beim Opera landet man Anfangs auf einer Übersichtsseite, die die zuletzt besuchten Seiten in einem Raster aufzeigt.

Wie auf dem Scrennshot zu erkennen ist, wird auch im Iron in Tabs gesurft. Genau wie auch beim FF, IE und im Opera öffnet und schließt man die mit der mittleren Maustaste. Mausgesten an sich gibt es leider nicht.
Angeblich soll im Iron ein AdBlocker schon von vorn herein eingebaut sein. In der Tat bin ich bisher nicht sonderlich zugemüllt worden. Aber ein-zwei Werbeoverlays sind doch durchgekommen.
Ob man dieses oder andere Features später mal als Plugin nachrüsten kann bleibt offen.
Der Quellcode ist aber mal auf jeden Fall open source.
Alles in Allem macht der neue Browser einen sehr positiven Ersteindruck. Er funktioniert und wirft keine Fragen auf. Und das Beste: während ich diesen Artikel hier im Iron verfassen, kontrolliert der Browser meine Rechtschreibung schon bei der Eingabe. Ganz, wie im Word werden falsch geschriebene oder unbekannte Wörter mit ner roten Schlangenlinie unterstrichen. Mit einem Rechtsklick auf die Wörter kann man sich die Korrekturvorschläge anzeigen lassen. Das ist DAS Feature für den davegigger!
So, jetzt hab ich die ganze Zeit nur vom Iron geredet und dabei geht es ja in dem Thread um den Google Chrome. Ich glaube ne ganze Menge Punkte können auch auf diesen übertragen werden. Ausprobieren muss den aber jemand anderes. Ich will den nicht auf meinem Rechner haben.
Fazit: Probiert ihn aus. Ich glaube er ist der bessere Ersatzbrowser als der IE und vielleicht sogar als der Opera.

Intel Core i7 7700HQ - 16GB - NVIDIA GeForce GTX 1060
- Speed-Junkie
- Lexikon
- Beiträge: 1346
- Registriert: 25.01.2008 11:59
- Spielt gerade: Guild Wars 2 auf dem angebissenen Plasteobst
- Wohnort: Double D-Town
Re: Google Chrome
Interessanter Bericht Bronco. Wußt garnicht das man die Browser so testen kann. Hut ab.
Hab mich auch mal an den Chrome getraut und versucht ihn nach der von dir angegebenen Anleitung etwas sicherer zu machen.
Allerdings verlangt er von mir wenn ich die beschriebene Local State umschreibe, das ich diese abspeichere! Aber genau das geht nicht. Er legt die Local State nur als Local State.txt ab. Also ich kann die Änderungen in dieser reg nich speichern. Und somit schreibt er bei jedem Start von Chrome immer wieder seine Übermittlungsdaten neu rein.
Aber is am Ende egal. Der Iron ist rein optisch genau der Gleiche. Werd ihn jetzt auch erstmal weiterhin nutzen, denn auch wenn ich jetzt von Broncos detailierten Tests nich so den Plan hab, von der Empfindung her ist er wirklich wesentlich schneller als Feuerfuchs und Co.

Hab mich auch mal an den Chrome getraut und versucht ihn nach der von dir angegebenen Anleitung etwas sicherer zu machen.
Allerdings verlangt er von mir wenn ich die beschriebene Local State umschreibe, das ich diese abspeichere! Aber genau das geht nicht. Er legt die Local State nur als Local State.txt ab. Also ich kann die Änderungen in dieser reg nich speichern. Und somit schreibt er bei jedem Start von Chrome immer wieder seine Übermittlungsdaten neu rein.
Aber is am Ende egal. Der Iron ist rein optisch genau der Gleiche. Werd ihn jetzt auch erstmal weiterhin nutzen, denn auch wenn ich jetzt von Broncos detailierten Tests nich so den Plan hab, von der Empfindung her ist er wirklich wesentlich schneller als Feuerfuchs und Co.
- Bluntman
- Judge Thread
- Beiträge: 10570
- Registriert: 15.06.2002 10:56
- Spielt gerade: zu wenig
- Wohnort: ©opper Hill
- Kontaktdaten:
Google Chrome 4.1
Da mir der Firefox in den letzten Wochen eindeutig zu oft abschmiert, möchte ich in Zukunft einen anderen Browser als Standard nutzen. Chrome 4.1 gefällt mir und ist gefühlt sehr schnell, das bisher bemängelte "Datenschutzverhalten" des Gooooooooogle-Browsers ist nun mit Version 4.1 auch nicht mehr schlechter/besser als bei anderen Browsern.
+ Tabs (Standard) funktionieren wie gewohnt
+ Mausgesten (Erweiterung Chrome Gestures) funktionieren, lassen sich einfach konfigurieren
+ Adblock (Erweiterung) funktioniert sehr gut, sogar youtube-Video-Werbung wird geblockt
- Favicons in der Lesezeichenleiste lassen sich nicht ausblenden
Bis auf die Scheiße mit den Favicons bin ich rundum zufrieden, hoffentlich kommt da bald eine Erweiterung.
+ Tabs (Standard) funktionieren wie gewohnt
+ Mausgesten (Erweiterung Chrome Gestures) funktionieren, lassen sich einfach konfigurieren
+ Adblock (Erweiterung) funktioniert sehr gut, sogar youtube-Video-Werbung wird geblockt

- Favicons in der Lesezeichenleiste lassen sich nicht ausblenden
Bis auf die Scheiße mit den Favicons bin ich rundum zufrieden, hoffentlich kommt da bald eine Erweiterung.
You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
- Heiner Bremer
- info-inferno Legende
- Beiträge: 2779
- Registriert: 15.06.2002 13:06
- Spielt gerade: HdRO
- Wohnort: Wine-Firecrackers
Re: Google Chrome 4.1
Hi,
wenn Du das Thema Datenschutz etc. gar nicht erst zum Thema kommen lassen willst und Du eh grad am rumprobieren bist, kannste auch den Iron Browser testen.
Der basiert auf Google Chrome, aber will nicht wie das Original oder E.T. nach Haus telefonieren.
wenn Du das Thema Datenschutz etc. gar nicht erst zum Thema kommen lassen willst und Du eh grad am rumprobieren bist, kannste auch den Iron Browser testen.
Der basiert auf Google Chrome, aber will nicht wie das Original oder E.T. nach Haus telefonieren.
Gruß, Heiner
- Bluntman
- Judge Thread
- Beiträge: 10570
- Registriert: 15.06.2002 10:56
- Spielt gerade: zu wenig
- Wohnort: ©opper Hill
- Kontaktdaten:
Re: Google Chrome 4.1
Ich hatte mich auch erst über den IRON informiert, aber das anfangs bemängelte nach-Hause-telefonieren macht Chrome ja seit 4.1 auch nicht mehr.
You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
- bronco
- Operator
- Beiträge: 4911
- Registriert: 27.06.2002 21:50
- Spielt gerade: Golf Star (Android)
F1 2017 (PC) - Wohnort: Crime City - South Side
- Kontaktdaten:
Re: Google Chrome 4.1
Da bemüh' ich mich nun, wie ein chinesischer Bergarbeiter allen die einen alternativen Browser suchen den Opera oder den Iron(ff.) schmackhaft zu machen und dann das:
Der Mensch mit der größten Verfolgungsangst im Netz, den ich kenne, entscheidet sich für die Krake.

Der Mensch mit der größten Verfolgungsangst im Netz, den ich kenne, entscheidet sich für die Krake.



Intel Core i7 7700HQ - 16GB - NVIDIA GeForce GTX 1060
- Bluntman
- Judge Thread
- Beiträge: 10570
- Registriert: 15.06.2002 10:56
- Spielt gerade: zu wenig
- Wohnort: ©opper Hill
- Kontaktdaten:
Re: Google Chrome
Seit ein paar Tagen surfen die guten Menschen ja mittlerweile mit Chrome 8. Ich will nur mal festhalten, dass V8 gefühlt nochmal schneller ist als die Vorgänger-Versionen und ihr jetzt endlich mal auhören sollt, mit euren Mistbrowsern durchs Netz zu hinken 

You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
- Don Siggi
- V.I.P.
- Beiträge: 3117
- Registriert: 22.10.2002 14:27
- Spielt gerade: Tom Clancys...
Street Fighter 2
Mit der Katze - Wohnort: Village Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Google Chrome
Ist doch egal ob das ding Schnell ist!!! Er ist immer noch von Google! 

- bronco
- Operator
- Beiträge: 4911
- Registriert: 27.06.2002 21:50
- Spielt gerade: Golf Star (Android)
F1 2017 (PC) - Wohnort: Crime City - South Side
- Kontaktdaten:
Re: Google Chrome
Ich kanns leider nur zu Hause ausprobieren, weil ich zum ersten mal arbeite und keine Adminrechte bei mir am Rechner habe. Noch ein Grund warum ich mich noch nicht wohl fühle.
Schnöder Computerbenutzer, pahh!
Aber solange es keine vernünftige Methode gibt die Lesezeichen für alle Browser zu synchen, bleib ich vorerst beim Fuchs.
Nice try Blunt
p.s. was'n mit brühe? wann'dn?
Schnöder Computerbenutzer, pahh!
Aber solange es keine vernünftige Methode gibt die Lesezeichen für alle Browser zu synchen, bleib ich vorerst beim Fuchs.
Nice try Blunt

p.s. was'n mit brühe? wann'dn?

Intel Core i7 7700HQ - 16GB - NVIDIA GeForce GTX 1060
- Bluntman
- Judge Thread
- Beiträge: 10570
- Registriert: 15.06.2002 10:56
- Spielt gerade: zu wenig
- Wohnort: ©opper Hill
- Kontaktdaten:
Re: Google Chrome
Sagt der Facebook-UserDon Siggi hat geschrieben:Ist doch egal ob das ding Schnell ist!!! Er ist immer noch von Google!

Na aber hier, teste das doch mal.bronco hat geschrieben:solange es keine vernünftige Methode gibt die Lesezeichen für alle Browser zu synchen, bleib ich vorerst beim Fuchs.
Nice try Blunt
You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
- bronco
- Operator
- Beiträge: 4911
- Registriert: 27.06.2002 21:50
- Spielt gerade: Golf Star (Android)
F1 2017 (PC) - Wohnort: Crime City - South Side
- Kontaktdaten:
Re: Google Chrome
Wie kann man denn beim Chrome die Lesezeichen-Symbolleiste einblenden?

Intel Core i7 7700HQ - 16GB - NVIDIA GeForce GTX 1060
- Bluntman
- Judge Thread
- Beiträge: 10570
- Registriert: 15.06.2002 10:56
- Spielt gerade: zu wenig
- Wohnort: ©opper Hill
- Kontaktdaten:
Re: Google Chrome
Schraubenschlüssel --> Tools --> Lesezeichenleiste immer anzeigen
Dort (Tools) findest du auch die Addon-Verwaltung etc..
Dort (Tools) findest du auch die Addon-Verwaltung etc..
You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
- Bluntman
- Judge Thread
- Beiträge: 10570
- Registriert: 15.06.2002 10:56
- Spielt gerade: zu wenig
- Wohnort: ©opper Hill
- Kontaktdaten:
Browser Marktanteile
Spiegel Online berichtet, dass Googles Chrome bei den Browsern der Gewinner des Jahres 2010 ist.
Interessanter Artikel, in dem broncos innig geliebter Opera gelobt wird, der in seiner neuen Version wohl die Feature-Messlatte für alle anderen, in 2011 folgenden Browser-Generationen (IE, FF, Chrome) sein wird.
Interessanter Artikel, in dem broncos innig geliebter Opera gelobt wird, der in seiner neuen Version wohl die Feature-Messlatte für alle anderen, in 2011 folgenden Browser-Generationen (IE, FF, Chrome) sein wird.
You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
- Bluntman
- Judge Thread
- Beiträge: 10570
- Registriert: 15.06.2002 10:56
- Spielt gerade: zu wenig
- Wohnort: ©opper Hill
- Kontaktdaten:
Re: Google Chrome
Tipps für Erweiterungen (zu finden über das "Schraubenschlüssel" Symbol oben rechts --> Tools --> Erweiterungen):
- AdBlock (Tötet Werbung. Schnell und zuverlässig.)
- Smooth Gestures (Mausgesten, alte Firefox-Angewohnheit.)
- Auto Replay for YouTube (Fügt im YouTube-Fenster einen Replay-Button hinzu.)
- Wiki Search via Google (Wikipedia, immer schnell zur Hand - deutsche und englische Ergebnisse.)
- AdBlock (Tötet Werbung. Schnell und zuverlässig.)
- Smooth Gestures (Mausgesten, alte Firefox-Angewohnheit.)
- Auto Replay for YouTube (Fügt im YouTube-Fenster einen Replay-Button hinzu.)
- Wiki Search via Google (Wikipedia, immer schnell zur Hand - deutsche und englische Ergebnisse.)
You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
- Jenser!
- Forum-Zecke
- Beiträge: 2448
- Registriert: 10.04.2003 08:37
- Spielt gerade: am...
- Wohnort: Misena
Re: Google Chrome
danke für die tips blunt, hab ich hinzugefügt.
ich habe hier von stasi features gelesen, könnt ihr da mal genauer werden?
ich habe hier von stasi features gelesen, könnt ihr da mal genauer werden?

Ein Mensch wird schon als Kind erzogen und dementsprechend angelogen. Er hört die wunderlichsten Dinge, wie das der Storch die Kinder bringe, dass Christkind Gaben schenkt zur Feier, der Osterhase lege Eier. Nun, er durchschaut nach ein paar Jährchen, dass all das nur ein Ammenmärchen. Doch andre, weniger fromme Lügen glaubt bis zum Tod er mit Vergnügen.
- Bluntman
- Judge Thread
- Beiträge: 10570
- Registriert: 15.06.2002 10:56
- Spielt gerade: zu wenig
- Wohnort: ©opper Hill
- Kontaktdaten:
Re: Google Chrome
Lt. der von StatCounter veröffentlichten, weltweit gemessenen Statistik für November 2011 hat Chrome erstmals Firefox überholt. An der Spitze liegt nach wie vor der Explorer. Dahinter folgen Safari und Opera.
Link: StatCounter GlobalStats - 11/2011
Link: StatCounter GlobalStats - 11/2011
You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ twitter.com/bluntman3000 ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000